Egal, was du von deiner Ausbildung erwartest, bei uns findest du den Einstieg, der zu dir passt. Ob du den direkten Kundenkontakt suchst, deine organisatorischen Fähigkeiten im Büro einsetzt oder im dualen Studium Theorie und Praxis verbinden möchtest. Wir bieten dir eine Ausbildung, die dir Raum zur Entfaltung lässt.
Studium Duale Hochschule
BWL-Bank (Bachelor of Arts)
BWL-Digital Business Management (Bachelor of Arts)
BWL-Finanzdienstleistungen (Bachelor of Arts)
Bankkaufleute
Schwerpunkteinsatz: Kundenberatung im Stationären Beratungscenter (Filiale)
Schwerpunkteinsatz: Kundenberatung im Digitalen Beratungscenter
Finanzassistenten
Schwerpunkteinsatz: Kundenberatung im Stationären Beratungscenter (Filiale)
Schwerpunkteinsatz: Kundenberatung im Digitalen Beratungscenter
Alles rund um das Thema Ausbildung
Weitere Infos zur Ausbildung bei der Kreissparkasse Waiblingen findest du in unserem Themenspecial #meinWeg auf unserem Unternehmensblog.
Bei allen Fragen zum Thema Ausbildung und duales Studium steht dir unser Team schon jetzt mit Rat und Tat zur Seite.
Andrea Mezger
Ausbildungsreferentin für Bankkaufleute, Finanzassistenten und DH-Studierende
Telefon: 07151 505-1494
andrea.mezger(at)kskwn.de
Weil aus Kolleginnen und Kollegen Freunde wurden und ich für Menschen da bin.
Bei der Kreissparkasse Waiblingen arbeite ich mitten in meiner Heimat – mit Menschen, die ich kenne und die mir wichtig sind. Hier zählt, was langfristig das Beste für unsere Kundschaft ist. Besonders schätze ich die enge Kundenbindung und die Möglichkeit, mit echter Beratung durch alle Lebensphasen zu begleiten.
Weil ich bei meiner Ausbildung und auf dem Fußballplatz unterstützt werde.
Ich mache meine Ausbildung bei der Kreissparkasse Waiblingen und spiele seit Jahren im Fußballverein – den die Kreissparkasse Waiblingen sogar unterstützt. Das zeigt mir: Hier bin ich nicht nur Auszubildender, sondern Teil einer Gemeinschaft, die sich füreinander einsetzt – beruflich und privat.
Weil ich hier für meine Region da bin und mit unserer Kundschaft wachsen kann.
Ich arbeite gerne bei der Kreissparkasse Waiblingen, weil ich mich mit den Menschen und der Region verbunden fühle – sogar in meinen Sportvereinen begegnet mir die Sparkasse als Unterstützerin. Mein Ziel: Mit guter Beratung helfen und mich selbst weiterentwickeln – etwa durch den Fach- oder Betriebswirt.
Weil meine Ausbildung hier mehr ist als Lernen: Sie ist Ankommen und Mitgestalten.
Ich komme aus der Region – darum ist die Kreissparkasse Waiblingen für mich mehr als eine Arbeitgeberin. Schon in der Ausbildung darf ich Verantwortung übernehmen und Menschen persönlich beraten. ‚Zuhause ist, wo Sparkasse ist‘ spüre ich hier im Team und im engen Kontakt zu unserer Kundschaft.
Die Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgebenden Deutschlands und bietet dir eine Ausbildung, in der du deine Stärken entfalten kannst und individuell gefördert wirst.
Praktikum für Schüler:innen
Sparkasse aktiv und hautnah erleben
Unser Schülerpraktikum richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Realschulen, Gymnasien oder Berufskollegs, die vor dem Schulabschluss stehen und sich durch ein Praktikum beruflich orientieren wollen.
Jeder Praktikant und jede Praktikantin wird während seiner/ihrer einwöchigen Berufserkundung in einer unserer Geschäftsstellen von einem Auszubildenden betreut. Individuell und persönlich. Spannende Einblicke in tägliche Aufgaben und Anforderungen von Bankkaufleuten sind garantiert.
Bist du interessiert? Dann bewirb dich direkt online in jenem Marktbereich der Kreissparkasse, in dem deine Schule liegt.
Des Weiteren bieten wir für Schüler:innen 1 Tages-Praktika an, um sich beruflich zu orientieren und die Kreissparkasse Waiblingen als Ausbildungsbetrieb kennen zu lernen.
Telefon: 07151 505-3252
martina.schweizer(at)kskwn.de
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.