Du möchtest dich beruflich orientieren? Die Kreissparkasse Waiblingen bietet spannende Einblicke in das Berufsleben an und vielleicht lernst du deine zukünftige Arbeitgeberin noch besser kennen.
Sparkasse aktiv und hautnah erleben
Unser Schülerpraktikum richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Realschulen, Gymnasien oder Berufskollegs, die vor dem Schulabschluss stehen und sich durch ein Praktikum beruflich orientieren wollen.
Jeder Praktikant und jede Praktikantin wird während seiner/ihrer einwöchigen Berufserkundung in einer unserer Geschäftsstellen von einem Auszubildenden betreut. Individuell und persönlich. Spannende Einblicke in tägliche Aufgaben und Anforderungen von Bankkaufleuten sind garantiert.
Bist du interessiert? Dann bewirb dich direkt online in jenem Marktbereich der Kreissparkasse, in dem deine Schule liegt.
Des Weiteren bieten wir für Schülerinnen und Schüler 1-Tages-Praktika an, um sich beruflich zu orientieren und die Kreissparkasse Waiblingen als Ausbildungsbetrieb kennen zu lernen.
Du möchtest neben dem Studium praktische Erfahrungen sammeln und die Arbeit in einer modernen Sparkasse kennenlernen? Dann freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung.
Als Werkstudentin oder Werkstudent unterstützt du uns, abhängig von deinem Studiengang und deinen Interessen, in verschiedenen Bereichen wie dem Vertrieb oder einer unserer internen Abteilungen. Du wirst von Beginn an in ein engagiertes Team eingebunden und kannst dein wissen direkt in der Praxis anwenden.
Bei der Sparkasse findest du eine berufliche Zukunft im modernen, kundennahen Finanzgeschäft mit guten Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Umfeld.
Die Möglichkeiten nach der Schule oder dem Studium sind enorm. Du hast schon ungefähr im Kopf, in welche Richtung deine beruflichen Interessen dich führen werden. Dann schau dich hier um, ob etwas dabei ist, was dich anspricht. Gerade Praktikantinnen und Praktikanten, Studierenden und Absolventinnen und Absolventen stehen bei der Sparkasse alle Türen offen.
Praktika für Studierende dauern bei der Sparkasse in der Regel drei bis sechs Monate. Manche Institute bieten auch Praxissemester oder Teilzeitpraktika an und begleiten Bachelor- beziehungsweise Masterarbeiten. Im Praktikum lernst du verschiedene Geschäftsbereiche kennen – abhängig von deinen Vorkenntnissen und Spezialisierungen.
Das Praktikum sollte möglichst zu deinem Studium passen. Viele Praktikantinnen und Praktikanten der Sparkasse studieren zum Beispiel Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Jura/Wirtschaftsrecht oder IT. Bewerbende, die eigenständig arbeiten, teamfähig und flexibel sind, haben eine gute Chance. Ein freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und gute MS-Office-Kenntnisse sollten dein Profil abrunden.
Wende dich an folgende Ansprechpartnerinnen, wenn du Fragen zu den Karrieremöglichkeiten bei der Kreissparkasse Waiblingen hast.
Martina Schweizer
Schulkontakterin für Praktika
Telefon: 07151 505-3252
E-Mail: martina.schweizer(at)kskwn.de
Natalia Kemenovic
Studienpraktika und Werkstudierende
Telefon: 07151 505-1495
E-Mail: natalia.kemenovic(at)kskwn.de
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.