Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Textchat

Können wir Sie unterstützen?

Gerne können Sie unserem Chatbot "Linda" eine Frage stellen. Alternativ bieten wir Ihnen die Hilfe eines Beraters per Textchat an.

SSL verschlüsselte Übertragung
Allgemeine Fragen
07151 505-0
Karte sperren
116 116
Unsere BLZ & BIC
BLZ60250010
BICSOLADES1WBN
So einfach geht‘s

Die passende Anschluss-Finanzierung für Ihre Immobilie – das kriegen wir gemeinsam hin

Ihr Traum vom eigenen Zuhause ist bereits in Erfüllung gegangen. Machen Sie sich rechtzeitig Gedanken über eine passende Anschluss-Finanzierung mit sicheren und günstigen Zinsen.

Ihr nächster Schritt

Gemeinsam mit der LBS finden Sie die passende Lösung für Ihre Anschluss-Finanzierung. Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit Ihrer Sparkasse.

Es gelten Förder-Voraussetzungen.

Anschluss-Finanzierung

Anschluss-Finanzierung mit Bausparen

Genießen Sie Ihr eigenes Zuhause auch weiterhin entspannt – unabhängig von der Entwicklung der Darlehens-Zinsen. Die Anschluss­-Finanzierung von der Sparkasse und der LBS bietet für jede Finanzierung die passende Lösung. Egal, ob Sie Ihre ursprüngliche Bau­-Finanzierung bei LBS und Sparkasse oder bei einer anderen Bank abgeschlossen haben. Die LBS-Zinsgarantie sorgt für Planungs­sicherheit: dank günstiger Zinsen und umfassender staatlicher Förderung1.

Die Vorteile der LBS-Anschluss-Finanzierung

​Passende Finanzierungs-Angebote

Egal, wann Ihre bisherige Bau-Finanzierung ausläuft – mit der LBS finden Sie die passende Anschluss-Finanzierung. Vom Vor­finanzierungs­-Kredit über ein Forward-Darlehen bis hin zum Bauspar-Vertrag.

Staatliche Förderung1

Da ist mehr für Sie drin. Staatliche Förderungen senken die Finanzierungs-Kosten und verkürzen die Lauf­zeiten Ihres Darlehens.

Zinssicherheit​

Sichern Sie sich schon heute attraktive Zinsen für Ihre zukünftige Anschluss-Finanzierung – egal, wie sich die Zinsen ändern.

 

So einfach klappt die Anschluss-Finanzierung

1. Schritt

Frühzeitige Planung

Gerade bei einer Anschluss-Finanzierung lohnt es sich, frühzeitig zu planen. Damit Sie auf mögliche Zinsentwicklungen reagieren und sich günstige Zinsen für die Zukunft sichern können

2. Schritt

Eigenkapital ansparen

Nutzen Sie Ihr angespartes Eigen­kapital, um Ihre Restschuld und die Zins­belastung zu reduzieren.

3. Schritt

Tilgung optimieren

Sonder-Zahlungen sind beim Bauspar-Darlehen jederzeit möglich. Ihr Vorteil: Sie erhöhen dadurch die Tilgung Ihres Darlehens, zahlen weniger Zinsen und sind schneller schuldenfrei.

Rechenbeispiel: Auswirkungen des Zinsanstiegs auf Monatsraten

Schon kleine Zins­änderungen führen über die Jahre zu deutlich höheren Kosten. Das muss nicht sein – eine Anschluss-Finanzierung mit einem LBS-Bauspar-Vertrag hält die Zinsen konstant niedrig.

Ein Beispiel: Ihr Zinsrisiko bei einer Bau­-Finanzierung von 250.000 Euro

Zinsanstieg um Monatlicher Anstieg in Euro Jährlicher Anstieg in Euro Mehrkosten in 10 Jahren in Euro
0,5 % + 104,17 + 1.250 + 12.500
1 % + 208,33 + 2.500 + 25.000
1,5 % + 312,50 + 3.750 + 37.500
2 % + 416,68 + 5.000 + 50.000
2,5 % + 520,83 + 6.250 + 62.500
3 % + 625,00 + 7.500 + 75.000
3,5 % + 729,17 + 8.750 + 87.500
Passgenaue Lösungen für jede Finanzierung

Je nach Rest­laufzeit Ihrer bisherigen Finanzierung gibt es die passende Lösung:

Weniger als 12 Monate

Lösen Sie Ihre laufende Finanzierung zum Ende der Zins-Bindung mit einem Vor­finanzierungs-Kredit ab. In Kombination mit staatlichen Förderungen1 sind Sie so schneller schuldenfrei.

Zwischen 12 und 60 Monaten

In diesem Fall lohnt sich ein Forward-Darlehen. Sie schließen heute einen Darlehensvertrag über die Summe ab, die Sie nach Auslaufen der Zinsbindung für die Anschlussfinanzierung benötigen – inklusive Zinssicherheit.

Mehr als 60 Monate

Hier bietet sich ein Bauspar­vertrag an. So profitieren Sie von der vollen staatlichen Förderung1. Wenn die Zins­bindung Ihrer alten Bau­finanzierung ausläuft, können Sie das Darlehen zinsgünstig durch Ihren Bauspar­vertrag ablösen.

Über die LBS​

LBS macht Ihr Zuhause möglich​

Zuverlässig an Ihrer Seite​​

Auf die erfahrenen Finanzierungs- und Immobilien-Profis der LBS ist immer Verlass.

Volle Förderung​​

Die Expertinnen und Experten von LBS und Sparkasse zeigen Ihnen Ihre individuellen Förder-Möglichkeiten1. ​

Alles aus einer Hand​

Mit der Bausparkasse der Sparkassen haben Sie eine kompetente Ansprechpartnerin für alle Ihre Fragen zur Immobilie.

Ihr nächster Schritt

Bausparen ermöglicht Ihnen auch in Zukunft Zinssicherheit.  Die Beraterinnen und Berater Ihrer Sparkasse beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

1 Es gelten Förder-Voraussetzungen.

Gut beraten

Eine Anschluss-Finanzierung, die einfach funktioniert. Kriegen wir gemeinsam hin.

Die Expertinnen und Experten Ihrer LBS und Sparkasse unterstützen Sie gerne dabei. In einem gemeinsamen Beratungsgespräch ermittelt Ihre Sparkasse die passende und auf Sie zugeschnittene Anschluss-Finanzierung. Zudem werden alle Förder­-Möglichkeiten1 geprüft.

Tipp: Was Sie zum Termin mitbringen sollten

  • Objektunterlagen​
  • Gehaltsnachweise​
  • Personalausweis​
  • Eigenkapitalnachweise​
Ihr nächster Schritt

LBS-Bausparen ermöglicht Ihnen auch in Zukunft Zins­sicherheit bei Ihrer Bau-Finanzierung. Ihre Sparkasse berät Sie gerne. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Es gelten Förder-Voraussetzungen.

FAQ
Was ist eine Anschluss-Finanzierung?

Ihr Kredit läuft bald aus und ist noch nicht vollständig abbezahlt. Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, über eine Anschluss-Finanzierung nachzudenken.

Ab wann ist eine Anschluss-Finanzierung möglich?

Die Anschluss­-Finanzierung bietet für jede Finanzierung die passende Lösung, egal ob Sie Ihre ursprüngliche Bau­-Finanzierung bei der LBS oder einer anderen Bank abgeschlossen haben. Die LBS-Zinsgarantie sorgt für Planungs­sicherheit: dank günstiger Zinsen und umfassender staatlicher Förderung1.

Tipp: Auch wenn Sie eine besonders lange Zins­bindung vereinbart haben, prüfen Sie nach zehn Jahren, ob eine Anschluss­-Finanzierung sinnvoll ist.

Ab wann sollte ich eine Anschluss-Finanzierung planen?

Je früher Sie sich um Ihre Anschluss­-Finanzierung kümmern, desto besser. Schauen Sie sich ab fünf Jahre vor Ende Ihre Zins-Bindung intensiv die Zins-Entwicklung auf dem Zins-Markt an. Circa ein Jahr vor Zinsablauf Ihres alten Kredits erhalten Sie zudem ein Angebot Ihrer bisherigen Bank für eine Anschluss­-Finanzierung.

Tipp: Schließen Sie am besten einen Bauspar-Vertrag ab. So sichern Sie sich den günstigsten Darlehens-Zins und lösen den Rest-Kredit mit den aktuell niedrigen Zinsen aus Ihrem Bauspar-Vertrag ab.

Wie funktioniert eine Anschluss-Finanzierung mit LBS-Bausparen?
Für Ihre Anschluss­finanzierung mit einem LBS-Bausparvertrag gibt es zwei Möglichkeiten:
 
  1. Wenn Ihre Zinsbindung erst in einigen Jahren ausläuft, schließen Sie einen Bauspar­vertrag ab. Wählen Sie dafür den richtigen Zeitpunkt. Der kann bei der aktuellen Zinsentwicklung für Ihre Anschluss­finanzierung gar nicht zu früh sein – denn zurzeit profitieren Sie von den historisch niedrigen Zinsen für das Bauspar­darlehen. Dann sparen Sie Ihren Bauspar­vertrag an. Sobald die Zinsbindung ausläuft, nutzen Sie die Bausparsumme, um Ihren Restkredit zu tilgen.
  2. Wenn Ihre Zins­bindung bereits in den nächsten Monaten ausläuft, nehmen Sie eine Umschuldung vor: Sie lösen Ihren Restkredit ganz einfach mit einer Sofort­finanzierung Ihrer LBS oder Sparkasse ab. Anschließend sparen Sie den Bausparvertrag an und zahlen in dieser Zeit nur die Zinsen für die Sofort­finanzierung. Mit der Bauspar­summe lösen Sie dann die LBS-Sofortfinanzierung ab.
Was ist bei einer Anschluss-Finanzierung zu beachten?

Läuft die Zins-Bindung Ihrer Bau-Finanzierung aus und Sie haben Ihr Darlehen noch nicht vollständig abbezahlt, brauchen Sie eine Anschluss-Finanzierung. Planen Sie deshalb Ihre Anschluss-Finanzierung genauso sorgfältig wie Ihre erste Immobilien­-Finanzierung. Fangen Sie früh an, idealerweise fünf Jahre vor Auslauf der Zins­-Bindung.

Wann lohnt sich eine Anschluss-Finanzierung?

Sie haben sich Ihren Wohntraum schon erfüllt und tilgen den Kredit für Ihre Bau-Finanzierung. Doch die Zins-Bindung des Kredits bei Ihrer Bank läuft bald oder in einigen Jahren aus. In vielen Fällen wird der Sollzinssatz deutlich teurer. Beugen Sie der Unsicherheit frühzeitig vor – mit einer gut geplanten Anschluss-Finanzierung. Mit einem LBS-Bauspar-Vertrag sichern Sie sich die aktuell günstigen Konditionen, um Ihren bisherigen Kredit abzulösen. Das gibt Ihnen ein gutes Gefühl und sorgt dafür, dass Sie in Ihrem Zuhause sicher in die Zukunft blicken.

1 Es gelten Förder-Voraussetzungen.

 Cookie Branding
i